Fremde unter uns e. V.Arbeitskreis Asyl
|
![]() |
Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer können wir Flüchtlinge und Asylsuchende unterstützen. Wir freuen uns aber immer über weitere engagierte Menschen, die ihre Zeit und ihr Wissen weitergeben möchten. Haben auch Sie Zeit und Interesse, zu helfen? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung unter info@fremdeunteruns.de oder telefonisch unter 07151/54640.
Der Schlüssel zur erfolgreichen Integration ist die Sprache.
Deshalb ist es uns besonders wichtig, Deutschkurse anzubieten. Aktuell
werden jeden Montag, Dienstag (14.30 - 16.00Uhr), Mittwoch, Donnerstag (15.30-17.00) und Freitag (10.00 - 11.30Uhr) kostenlose
Sprachkurse
für Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern angeboten.
Haben Sie Interesse, sich in unserem Sprachenteam zu engagieren und den
Flüchtlingen unsere Sprache näher zu bringen?
Kontakt: info@fremdeunteruns.de
Abwechslung für die Kleinsten bietet die Kinderspielgruppe jeden Mittwochnachmittag in der Winnender Straße. Über die Begegnung mit den Kindern lernen sich auch die Mütter kennen und können sich austauschen.
Bei gemeinsamen Aktivitäten kann man sich besser kennenlernen
und die benötigte Hilfe erkennen. In unregelmäßigen
Abständen veranstalten wir immer wieder ein Internationales Fest.
Asylbewerber und Helfer treffen sich in lockerer Atmosphäre.
Kommen Sie gerne mit dazu!
Die nächsten Termine finden Sie hier.
Vierzehntägig am Mittwoch ab 18:30 Uhr sind wir als Ehrenamtliche vor Ort
in der Unterkunft Innere Weidach.
Wenn Sie Interesse an einer
Mitarbeit haben, melden Sie sich bei uns unter info@fremdeunteruns.de oder telefonisch (s.o.)
Immer wieder benötigen Familien oder einzelne Flüchtlinge
eine besondere Betreuung. Hier geht es um Hilfen bei
Behördengängen und Arztbesuchen, Fahrdienste,
Hausaufgabenbetreuung
etc. Der Bedarf ist sehr groß. Deshalb suchen wir immer wieder
Menschen, die sich engagieren möchten.
Bei Interesse melden Sie sich
bei uns unter info@fremdeunteruns.de
Unser Verein hat
zusammen mit AI den Antrag im Gemeinderat zur Erklärung Waiblingens als
sicheren Hafen eingebracht. Dieser wurde mit Mehrheit angenommen und so
ist nun Waiblingen die 119. Stadt, die bereiterklärt Flüchtlinge
aus Seenotrettung aufzunehmen.
Fremde unter uns e.V. - AK Asyl — Mendelssohnstraße 4 — 71334 Waiblingen